Die einzelnen Module
Modul 1: Biografiearbeit
In diesem Modul beschäftigen wir uns mit deiner Familiengeschichte, wir suchen nach Schlüsselsituationen, Glaubenssätzen und dem Ursprung deines Mangels. Dieses Modul bildet die Grundlage für das gesamte Programm.
Modul 2: Licht und Schatten
Ohne Schattenarbeit geht es nicht. Bevor du das Licht in dir entzünden kannst, musst du dich erst in der Dunkelheit zurecht finden. Wir schauen auf schlechte Angewohnheiten, Verletzungen und unangenehme Eigenschaften.
Modul 3: Heilung von innen nach außen
Weil wir in diesem Programm keine Umwege machen wollen, gehen wir erst in dein Innerstes um uns dann nach außen vorzuarbeiten. Wahre Transformation kann nur dann entstehen, wenn du all deine seelischen Wunden kennst und daran arbeitest. Erst kommt die Akzeptanz, dann die Veränderung.
.
Modul 4: Rituale
Rituale helfen dir in deiner Mitte zu bleiben und dich von den Anstrengungen des Alltags nicht zu sehr vereinnahmen zu lassen. Es geht darum Gedanken zu drehen um aus dem Mangel in die Fülle zu kommen.
Modul 5: Kraftplätze
Das Leben besteht aus Höhen und Tiefen, Herausforderungen gehören dazu. Damit du immer auf Kurs bleibst, geht es in diesem Modul darum, den einen speziellen Ort zu finden, an dem du immer wieder den Akku aufladen kannst um neue Kraft für deinen Weg in die Selbstliebe zu schöpfen.
Modul 6: Loslassen auf ganzer Linie
Wenn du mit einem ganzen Rucksack voller Ballast durchs Leben gehst, egal ob materiell, körperlich oder seelisch, so wird es schwer Leichtigkeit zu empfinden und positiv zu denken. Du bekommst hier Hilfestellung um deine Energiefresser zu finden und dich von ihnen zu trennen.
Modul 7: Das Gesetz der Anziehung-Blow your mind
Hier erfährst du was das Gesetz der Anziehung ist, wie du es anwendest und was du beachten musst, damit es überhaupt funktioniert. Wenn du die wichtigsten Regeln beachtest , dann kannst du dieses Tool sinnvoll einsetzen.
Modul 8: Anker und Stolpersteine
Auch mit dem ganzen Wissen der bisherigen Module kann es passieren, dass du Mal in alte Muster zurückfällst. Damit dich das nicht aus dem Konzept bringt, machen wir uns auf die Suche nach deinem persönlichen Rettungsanker.
Modul 9: Ins Handeln kommen
Du hast nun eine Schatzkiste gefüllt mit jeder Menge Erfahrungen, neuen Erkenntnissen und Hilfsmitteln für schwierige Zeiten. Jetzt geht es darum aktiv zu werden und nach der inneren Arbeit langsam wieder ins Außen zu kommen. Nur verändertes Handeln kann auch zu neuen Ergebnissen führen.
Modul 10: Reflexion
Im letzten Modul halten wir Rückschau und fassen nochmal alle Erkenntnisse zusammen um ein Gesamtbild zu erhalten. Wir überprüfen was sich schon verändert hat und wo noch gefeilt werden darf.